Telefon

0491-9275-0

Öffnungszeiten

Mo-Fr 07:30-10:00 & 10:30 - 12:00 Uhr

Schulinterne Lehrer Fortbildung (SchiLF)

SchiLF 2022

Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer In der letzten Ferienwoche nutzten die Kolleginnen und Kollegen die Unterrichtsfreie Zeit nochmal für eine SchiLF (Schulinterne Lehrer Fortbildung).Es wurde das Ziegeleimuseum in Midlum besichtigt. Dort wurden wir durch das denkmalgeschützte Gebäude geführt. Mitglieder des Ziegeleivereins standen nach der Führung noch für Fragen rund um das Ziegeleimuseum zur Verfügung. 

Erste Hilfe Schulung des Kollegiums

Erste Hilfe Schulung

Erste Hilfe Schulung des Kollegiums In den Ferien hat 1/3 des Kollegiums turnusmäßig an einem Erste-Hilfe Kurs teilgenommen.Alle drei Jahre werden die Kolleginnen und Kollegen geschult.Zudem gibt es an unserer Schule auch ein Erste-Hilfe-Team, das im Notfall “aurückt” und von Schülerinnen und Schülern geführt wird.Interesse? Infos bekommst du auf unserer Website und bei der Klassenlehrerin […]

Trailer für den Film “Dear Stranger”

Dear Stranger

Dies ist der offizielle Trailer für den Film “Dear Stranger” des Abiturjahrgangs Gestaltungs- und Medientechnik. Wenn euer Interesse geweckt wurde, könnt ihr den Film am 09.09.2022 um 17 Uhr im Kino in Leer sehen. Die Tickets werden jede 1. und 2. Pause beim Subito in der E-Halle der BBS 2 Leer verkauft. Mit dem Laden […]

Spende der Berufsfachschule Farbtechnik

562,16€, das ist die Summe, welche unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Farbtechnik heute mit Stolz an das Café International in Leer spenden konnte. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich, dass sie durch ihre Aktion „Ein Button für den Frieden“ dem Cafe International Geld spenden konnten, um Ukrainischen Kriegsflüchtlingen das Ankommen und Zurechtfinden in Leer […]

Fachoberschule Technik 2022

FOT2A (Fachoberschule Technik – Mechatronik), Herr Heselmeyer Yaman Alsaady (Klassenbester mit 1,4), Michelle Blank, Mathis Brants, Dennis Diekmann, Hero Fahrenholz, Timo de Graf, Thomas Herdt, Malte Hillrichs, Joudesislam Kabel, Mike-Joe Mücke, Tim Neeland, Lea Neessen, Rena Scheibel, Janus Schmidt, Marcel de Vries, Tammo Wilken

Fachoberschule Technik 2022

FOT2B (Fachoberschule Technik – Mechatronik), Herr Harders Eyas Al Abboud, Florian Beewen, Malte Behrends, Simon Broers, Jens Duc An Bui, Lukas della Valle, Keno de Freese, Bashkim Geisler, David Gesterkamp, Delivan Haji Mohammad, Abdelhanan Hamdou, Wilke Hoppmann (Klassenbester mit 1,5), Lea-Rahel Janßen, Finn Körte, Antonio Ohsa, Ruben Siemer, Marvin Stockfisch, Michael Udo Tammen

Fachoberschule Informatik 2022

FOI2A (Fachoberschule Informatik), Herr Bruns Dennis Belsch, Jan Wilko Düttmann, Finn Garrels, Nico Haskamp, Owen Kleimaker, Niklas Kuhlmann, Kevin Leenderts, Maik Lindemann, Thore Marks (Klassenbester mit 1,6), Patrick Müller, Janik Spieker, Tobias Tabbert, Jan Weerts

Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit und Pflege 2022

FOP2A (Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit und Pflege), Frau Lüppen Anna Bahle, Anna-Lena Brumund, Joris Eden. Grace Daniela Ganga, Pia-Marie Gralla, Sabrina Hallenga, Paul Klassen, Alexandra Leanne Marcellana, Manar Noun, Ann-Kathrin Schoon, Rieke Muriel Strömer, Thade-Friedrich Tornau, Leonora Ukaj, Jana-Celeste Wenke, Diana Wilhelm (Klassenbeste mit 1,0)

Fachoberschule Gestaltung 2022

FOG2A (Fachoberschule Gestaltung), Herr von Mulert Sarah Bruns, Leonie Duin, Laura Hartmann, Sahara Jalloul, Lena Kampen, Nikola Kruse, Sara Marks, Adriana Penning, Anna-Lena Post, Marvin Schmidt, Ines Julia Steinfelder (Klassenbeste mit 1,7), Tülin Ular, Pia de Vries, Maike Walker, Rieke Winsenborg

Fachoberschule Gesundheit und Pflege – Schwerpunkt Gesundheit und Pflege 2022

FOP2B (Fachoberschule– Schwerpunkt Gesundheit und Pflege), Frau Friedemann Rama Al Abboud, Jasmin-Asad Avdulahaj, Wiebke Backer, Jonathan Braun, Julia Dirksmeier, Jana Fölski, Hanna Franzen, Anna Lena Frerichs, Irina Hafermann, Melina Jansen, Daniel Krenik, Jessica Kroes (Klassenbeste mit 1,3), Alina Nazarenus, Anna Sarafraz Ezabadi, Alina Marion Smeenge, Marie Steffens

“No Backpack Day”

Heute sind einige Schülerinnen und Schüler dem Aufruf des “NO BACKPACK DAY” gefolgt und haben ihre kreativen Ideen in der E-Pausenhalle präsentiert. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben wahlweise einen Verzehrgutschein für die Cafeteria oder das Schülercafé Subito gewonnen.

Zeugnisse mit Traktoren abgeholt

Zur Zeugnisübergabe kamen die Berufsschüler aus dem 2. Ausbildungsjahr zum Land- und Baumaschinenmechatroniker mit den Schleppern, um den Schuljahresabschluss gebührend zu feiern.

Schüler kamen mit ihren “Lieblingsfahrzeugen”

Traditionell kamen Schüler der Land- und Baumaschinenmechatronik mit ihren “Lieblingsfahrzeugen” am Ende des Schuljahres zum Unterricht. Die Fahrzeuge wurden auf dem Gelände der BBS 2 Leer präsentiert.

Fachoberschule Technik fährt zur IdeenExpo nach Hannover

Nach der erfolgreichen Projektvorstellung der Gegenwindfahrzeuge an der BBS 2 in Leer ging es für die Fachoberschule Technik weiter. Unsere Gewinnerfahrzeuge schafften es in Kooperation mit der Hochschule Emden-Leer auf die IdeenExpo-Messe nach Hannover. Dort haben die Schülerinnen und Schüler ihre innovativen Gedanken an die Messebesucher weitergeben können.

Schülervertretung fährt zum Movie Park

Die Schülervertretung ist heute im Movie-Park in Bottrop. Nach einem erfolgreichen Jahr für die Schülerinnen und Schüler haben sie sich die Abschlussfahrt mehr als verdient.