Telefon

0491-9275-0

Öffnungszeiten

Mo-Fr 07:30-10:00 & 10:30 - 12:00 Uhr

Fachoberschule Technik 2023

FOT2A (Fachoberschule Technik), Herr Heselmeyer, Herr Harders Arne Bokelmann, Marten Dirksen, Christopher Eiken, Helen Heinze, Nanne Janßen, Jan Junker, Martin Kiefel, Luca Krallmann, Dennis Kroon, Julian Kruse, Lina Reiter, Tammo-taleus Saathoff, Xiao Xiao Yang

Fachoberschule Informatik 2023

FOI2A (Fachoberschule Informatik), Herr Bruns Léon Noah Bargmann, Leon Buhr, Merlin van Ellen, Thorben Martens, Arne Röskens, Cederik Schaak

Fachoberschule Gesundheit und Soziales 2023 B

FOP2B (Fachoberschule Gesundheit und Pflege), Frau Lüppens Leon Folten, Wiebke Klinksiek, Julian Kreth, Sarah Meinders, Stina Van Rüschen, Vanessa Sangen, Alexandra Wallat, Jana Wienberg, Ayleen Zimmermann

Fachoberschule Gestaltung 2023

FOG2A (Fachoberschule Gestaltung), Frau Koslowski Mahmoud-Alexander Abd El Hay, Ciarán Bierbaum, Milena Bohmann, Julia Kalles, Levyna Knipper, Vanessa Koolhof, Kim Ly Le Manh, Yasmin Leemhuis, Finn Martens, Kira Möhlenkamp, Joshua Rohmann, Pia Schmidt, Jule Schönau, Fatima Shaaban, Jasmina Stöter, Sarah Sühwold, Feemke Tempel, Inken Tempel, Alisa Zavizion, Sina Zwick

Abschluss Examensprojekt FOG 2023

Gelungener Abschluss eines tollen Examensprojektes Designpoker … das Spiel mit dem Zufall … eine Garderobe Wir, Ludger von Mulert und Andrea Koslowski bedanken uns beim Subito für das professionelle Catering, bei Herrn Carsten Rinne (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse LeerWittmund) für die Nutzung der tollen Räumlichkeiten und die netten Worte an unsere Absolventen, bei der Schulleitung für die […]

Unterricht entfällt am 20.06.23

Unterricht entfällt am 20.06.2023 Update: Der Unterrichtsbetrieb am morgigen Mittwoch, den 21.06.2023 findet wieder nach Stundenplan statt.   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Grund eines Wasserschadens muss der Strom abgeschaltet werden. Der Unterricht wird ab sofort eingestellt. Sofern Sie keine andere Nachricht erhalten, findet der Unterricht morgen wieder nach Plan statt. […]

Voreinschulung Berufliches Gymnasium 2023

Voreinschulung Berufliches Gymnasium

Voreinschulung Berufliches Gymnasium 2023 Am 13.06.2023 findet ab 18:30 Uhr die Voreinschulung der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen das Beruflichen Gymnasiums Technik statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt ab 18:15 Uhr von der Blinke aus rechts am Theater vorbei über den Schulhof und den Haupteingang.

Auszeichnung der besten Maler- und Lackierer-Auszubildenden

Auszeichnung im Maler- und Lackierhandwerk Janna Bohlmann aus der Maleroberstufe gehört zu den besten Maler- und Lackierer-Auszubildenden, und wurde von der Sto-Stiftung für ihre besonderen schulischen Leistungen mit einem prallgefüllten Werkzeugkoffer belohnt. Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ unterstützt die Sto-Stiftung auf tolle Art und Weise seit vielen Jahren mit ihrem […]

Fortbildung Elektro und IT Abteilung

Fortbildung im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik Am 13. und 14. März nahmen Lehrerinnen und Lehrer aus dem Fachbereich Elektrotechnik/IT beim fränkischen Familienunternehmen und Pionier der Elektromobilität ABL (@abl_gmbh) an einer Fortbildung zum Thema eMobility und Connectivity teil. Inhalte waren u. a. eine Werksbesichtigung und Lösungskonzepte zur Bereitstellung der Lade-Infrastruktur mittels Wallboxen von der Installation über […]

CNC Plasmaschneidanlage

neue CNC Plasmaschneidanlage Handwerk 4.0 Die Kollegen der Abteilung für Metallbautechnik haben eine Schulung für den Umgang mit der neuen CNC Plasmaschneidanlage erhalten. Auf dieser Anlage werden zukünftig an der BBS2 Leer Auszubildende der Berufe Metallbauer und Konstruktionsmechanker ausgebildet.

Unterwegs mit der Friseurinnung

Unterwegs mit der Friseurinnung Leer Wir waren mit der Friseurinnung Leer am 12.03.2023 bei der neuen Frisurenmodepräsentation Frühjahr /Sommer 2023 in Walsrode. Es wurden Trends wie Bowl cut reloaded, Re-Shag, wet waves, short mullet oder preppy boy gezeigt.

BBS in Delmenhorst besucht

BBS 1 in Delmenhorst besucht Sechs Schülerinnen haben in der Woche vom 27.03.2023 bis 03.03.2023 die BBS 1 in Delmenhorst besucht, um das Erasmus+ Programm in Zusammenarbeit mit der französischen Schule Lycee Le Corbusier in Illkirch-Graffenstaden fortzuführen. Am Ende der erfolgreichen Woche sind unterschiedliche Kunstprojekte entstanden.

Stolpersteine

Stolpersteine Am Sonntag wurden zum zweiten Mal in Leer von dem Künstler Gunter Demnig Stolpersteine verlegt. Auch diesmal waren Schüler und Schülerinnen der Leeraner Schulen beim Verlesen der Biografien beteiligt. Alia Feldkamp und Bennet Robben aus dem 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums haben die Familiengeschichte der Familie Wolffs am Standort der Ehemaligen Jüdischen Synagoge in […]