Diese Schulform vermittelt die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte des 1. Ausbildungsjahres aller gängigen Bauberufe. Neben den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch Politik, Sport und Religion werden in Theorie und Praxis Aufgaben zum Mauern, Pflastern, Schalen, Betonieren, Zimmern und Beschichten bearbeitet.
Bei entsprechender Vereinbarung mit dem Ausbildungsbetrieb wird die Berufsfachschule Bautechnik als 1. Ausbildungsjahr angerechnet und die Berufsausbildung kann im 2. Ausbildungsjahr
fortgesetzt werden.