
Anschrift
-
Berufsbildende Schulen 2 Leer
Blinke 39
26789 Leer
Kontakt
Öffnungszeiten
-
Schulbüro:
Mo-Fr.
07:30 - 10:00 Uhr
10:30 - 12:00 Uhr
📢 Einschulung 2025/26 – Alle Infos auf einen Blick! 🎒✨
Der Start ins neue Schuljahr steht bevor – hier sind die wichtigsten Termine für deine Einschulung an der BBS 2 Leer:
📌 Donnerstag, 14.08.2025 – 8:00 Uhr
➡️ Einschulung der Schüler der Vollzeitschulformen:
Berufliches Gymnasium
Fachoberschulen
Berufsfachschulen
Berufseinstiegsschule / Sprach- und Integrationsklassen
Fachschulen
📌 Freitag, 15.08.2025 – 8:00 Uhr
➡️ Einschulung der neuen Berufsschüler (1. und 2. Ausbildungsjahr) in der dualen Ausbildung.
📝 Wichtig für Freitag (Berufsschule):
Bitte bring folgende Unterlagen mit:
Kopie deines Ausbildungsvertrags
Letztes Zeugnis bzw. Zeugnis über den höchsten Schulabschluss
Ausweiskopie
📍 Treffpunkt an beiden Tagen:
Eingangsbereich der BBS 2 Leer – dort findest du die Raumlisten für deinen Bildungsgang oder Ausbildungsberuf.
Wir freuen uns auf dich! 💚📚
Die Ausbildung an den BBS 2 in Leer soll unsere Schülerinnen und Schüler für ein modernes Berufsbild qualifizieren. Wir bieten ein umfassendes Bildungsangebot in den verschiedensten Bereichen.
Die meistgesuchten Begriffe und Downloaddateien:
Die Berufs-Einstiegsschule bereitet auf eine Berufsausbildung vor und vermittelt dabei fachliche und allgemeinbildende Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderung an eine berufliche Tätigkeit.
In allen Fachrichtungen der 1-jährigen Berufsfachschule werden die Lehrpläne an den Bedürfnissen und Qualifizierungsansprüchen der heimischen Wirtschaft ausgerichtet.
Die zweijährige Berufsfachschule führt zu einem beruflichen Abschluss. Sie ermöglicht ebenfalls das Erreichen des Erweiterten Sek.-I Realschulabschlusses.
In der Berufsschule finden berufliche und allgemeine Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderung der Berufsausbildung statt.
SchülerInnen der FOS gewinnen im Rahmen eines betrieblichen Praktikums einen Einblick in die jeweiligen einschlägigen Berufsbereiche. Ziel ist der Erwerb der Fachhochschulreife für ein späteres Studium.
Berufliche Gymnasien sind dreijährige, vollzeitschulische Bildungsgänge. Sie haben die Aufgabe, die Allgemeinbildung von Schülerinnen und Schülern zu erweitern und durch eine berufsbezogene Schwerpunktbildung zu ergänzen.
Die 2-jährige Fachschule bietet SchülerInnen eine berufliche Weiterbildung mit starkem Praxisbezug.
Du bist dir noch nicht sicher, welche Schulform für dich die Richtige ist? Melde dich bei uns – wir helfen dir gerne weiter!
Nehme Kontakt zu uns auf und du erfährst was die BBS 2 Leer für deine Zukunft tun kann. Wir finden das passende Berufsbild für deine Stärken, Interessen und Vorlieben. Mit unserer Hilfe findest du endlich Orientierung im Berufsdschungel!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.