Fachstufen Holztechnik
|
An den BBS II Leer werden im Fachbereich Holztechnik die Schüler in einem Jahr in der Berufsfachschule (BFS) und in den Fachstufenklassen beschult.
|
Die Berufsfachschule hat die Aufgabe, eine berufliche Grundbildung auf Berufsfeldbreite und allgemeine (berufsübergreifende) Lerninhalte zu vermitteln. Die BFS (Berufsfachschule) bildet dabei die Grundlage für die Fachbildung in einem der zuvor genannten Ausbildungsberufe. Es schließt sich eine Fachstufenausbildung in der Berufsschule und im Betrieb an. Voraussetzung hierfür ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb.. |
Unterrichtsfächer in den Fachstufen | Zahl der Wochenstunden |
Fachstufe 1 | |
|
3 |
Lernfelder :
(5) Einzelmöbel herstellen
|
6 |
Fachstufe 2 | |
|
3 |
Lernfelder:
(9) Bauelemente des Innenausbaus herstellen und montieren
|
6 |
Gemäß der neuen Verordnung über die Berufsausbildung zum Tischler/zur Tischlerin und des neuen Rahmenlehrplans ab 13.01.2006 |
Abschlüsse
- Schüler der Berufsschule erwerben den Berufsschulabschluss bei mindestens ausreichenden Leistungen in allen Fächern.
- Den Sekundarabschluß I - Realschulabschluss erwerben die Berufsschüler, die den Berufsschulabschluss und eine erfolgreiche Berufsausbildung nachweisen.
- Den Erweiterten Sekundarabschluss I erwerben die Berufsschüler, die den Gesamtnotendurchschnitt von 3,0 im Abschlusszeugnis erreichen und im Fach Deutsch/Kommunikation, Fremdsprache/Kommunikation und berufsbezogenem Lernbereich jeweils mindestens befriedigende Leistungen nachweisen.