Berufseinstiegsschule
Was ist die Berufseinstiegsschule? | |
![]() |
Die Berufseinstiegsschule....
|
Wer besucht das Berufsvorbereitungsjahr?
In der Regel besuchen Schülerinnen und Schüler das Berufsvorbereitungsjahr, die
- eine Förderschule abgeschlossen haben
oder - die Hauptschule ohne Abschluss verlassen haben.
Was wird im Berufsvorbereitungsjahr gelernt?
Wir arbeiten an praxisnahen Projekten, wie in einer Firma.
Dabei werden Tätigkeiten aus den Berufsfeldern:
- Bautechnik
- Holztechnik
- Farbtechnik
- Körperpflege
- Fahrzeugtechnik und/oder
- Metalltechnik
Betriebspraktikum | |||||
Im Berufsvorbereitungsjahr wird ein 2- bis 4-wöchiges Betriebspraktikum durchgeführt. | |||||
Die Einstufung und Aufnahme in die 1- oder 2-jährige Berufsvorbereitung erfolgt nach einem vorherigen Einstetugungstest.
|
Lernbereiche | Wochenstunden |
I. Berufsübergreifender Lernbereich mit den Fächern | |
|
7 |
II. Berufsbezogener Bereich | |
Theorie 1. Berufsfeld Praxis 1. Berufsfeld |
12 |
Theorie 2. Berufsfeld Praxis 2. berufsfeld |
12 |
Optionale Lernangebote | 4 |
Unterrichtsstunden pro Woche | 35 |