Die Fachoberschulen - allgemeine Hinweise
Die Fachrichtungen
Die Fachoberschule (FOS) wird geführt in den Fachrichtungen
- Technik,
- Informatik
- Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Gesundheit-Pflege
- Gestaltung
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmevoraussetzungen
Für den Besuch der Klasse 11 ist der Sek. I - Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss, sowie der Nachweis einer geeigneten Praktikumsstelle Voraussetzung. [ hier finden Sie Hinweise zur Praktikumsstelle ] |
In die Klasse 12 der Fachoberschule kann aufgenommen werden, wer mindestens einen Sekundarabschluss I - Realschulabschluss besitzt und
oder
oder
|
Ziele
In Klasse 11 der FOS bereiten sich die SchülerInnen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, aber auch fachrichtungsbezogen, auf die Klasse 12 vor und gewinnen im Rahmen eines betrieblichen Praktikums einen Einblick in die jeweiligen einschlägigen Berufsbereiche.
Ziel der Klasse 12 ist der Erwerb der Studierfähigkeit für ein Studium an einer Fachhochschule (Fachhochschulreife) oder ggf. einer Hochschule.
Stundentafel | Klasse 11 | Klasse 12 |
Fachrichtungsübergreifender Lernbereich mit Fächern | 8 | 18 |
Berufsbezogender Lernbereich mit Lerngebieten bzw. Fächern in den jeweiligen Schwerpunkten |
4 | 12 |
Insgesamt | 12 | 30 |
Prüfungen und Berechtigungen
Am Ende der Klassse 12 erfolgen Abschlussprüfungen in den berufsübergreifenden Fächern sowie in den jeweiligen berufsbezogenden Lernbereichen, z.T. als Projektarbeit.
Mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife erwerben die Absolventinnen und Absolventen die Berechtigungen:
- Zum Studium aller Studiengänge an allen Fachhochschulen (in Niedersachsen und Hessen werden Sie mit der FHSR auch an Universitäten zu Bachelorstudiengängen zugelassen),
- Zum Eintritt in die Kursstufe des Beruflichen Gymnasiums, sofern die geforderte Qualifikation in einer zweiten Fremdsprache nachgewiesen werden kann,
- Zum Besuch einer Berufsoberschule (Klasse 13), an der eine fachgebundene Hochschulreife oder auch die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben werden kann
und - Zum Besuch jeder Schule der Sekundarstufe II.
FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN : BAfög
Praktikum in der Klasse 11 |
Praxisangebote und Vertragsvorlagen finden Sie auch auf unserer Homepage [ www.bbs2leer.de - Praktikum ] oder
|